Bäckerhandwerk nach
alter Tradition

Willkommen in der Bäckerei Rosenmayer in Hallein

Bäckerei Rosenmayer in Hallein - Traditionelle Handwerkskunst

Das Haus am Bürgerspitalplatz in Hallein wurde im Jahre 1398 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Ursprünglich eine Hufschmiede, wechselte es über die Jahrhunderte mehrmals die Besitzer, bis schließlich ein Bäckermeister das Haus im Jahre 1854 erwarb und umbaute.

 

Sechs Jahre später kauften die Eheleute Karl und Gertraud Rosenmayer das Haus mit seiner Backstube und dem Ladengeschäft. Seit diesem Zeitpunkt – und damit seit weit über hundert Jahren – ist das alte Bürgerhaus nun im Besitz der Familie Rosenmayr und damit eine alteingesessene Bäckerei in Hallein. Dank ihres vielfältigen und erstklassigen Sortiments an Brot, Gebäck und vielem mehr erfreut sie sich bei Kunden aus nah und fern seit Generationen großer Beliebtheit.

 

In den 1980er Jahren hat Karl Rosenmayr den traditionsreichen Familienbetrieb übernommen. Mit viel Engagement und immer offen für neue Ideen legte er den Fokus auf höchste Qualität und Produktvielfalt.

 

Im September 2020 wurde die Bäckerei in Hallein von Mag. Bernhard Denk übernommen. Sein Ziel ist es, unseren Traditionsbetrieb und somit unsere Erfolgsgeschichte basierend auf unseren Werten, die sich seit Jahrzehnten bewährt haben, in gewohnter Qualität in die Zukunft zu führen.

Unsere Backstube
in Hallein

Wir leben unser Handwerk

Mehr dazu

Unser Rezept: Beste Qualität für Ihr Brotkörberl in Hallein

In der Bäckerei Rosenmayer wird seit jeher größter Wert auf feinste Handarbeit gelegt. Auch die Erweiterung des Angebotes um köstliche italienische und französische Brotspezialitäten wie Ciabatta und Baguette steht in dieser genussvollen handwerklichen Tradition. Dabei greifen wir auf alte Originalrezepte aus Italien und Frankreich zurück. Im Hinblick auf die Zutaten verwenden wir ebenfalls nur Echtes und Ursprüngliches: Dafür vertrauen wir auf lokale Zulieferer und saisonale Produkte. Apropos Zutaten: In unserer kleinen, aber feinen Bäckerei in Hallein verwenden wir unseren eigenen Sauerteig für unsere köstlichen Brotspezialitäten.

 

Unser Tipp für Genießer: Probieren Sie auch unsere frisch belegten Sandwiches und Brötchen – gerne auch mit einem kräftigen Kaffee to go. Sie können sie entweder mitnehmen oder gleich direkt im gemütlichen Ambiente der Bäckerei Rosenmayer genießen.

Kontaktieren Sie uns
Brot Bäckerei Hallein Mehr

Brot & Gebäck

Altes Bäckerhandwerk, ausgesuchte Zutaten und viel Liebe und Sorgfalt – mehr braucht es nicht für den reinen, ursprünglichen Brotgenuss in seiner faszinierenden Bandbreite.

Mehlspeisen Hallein Mehr

Mehlspeisen

Unsere Mehlspeisen sind süße Köstlichkeiten in bester österreichischer Tradition: Ein Hochgenuss, dem einfach niemand widerstehen kann.

Spezialitäten Bäckerei Hallein Mehr

Spezialitäten & Feingebäck

Ob süß oder pikant: Das vielfältige Sortiment an Feingebäck direkt aus unserer Backstube ist der ideale Begleiter für Frühstück, Kaffeejause – oder als köstlicher Snack für zwischendurch.

Feinkostladen Bäckerei Mehr

Feinkost

Eine genussreiche Fülle an österreichischen und internationalen Schmankerln erwartet Sie in unserer wohlsortierten Feinkostabteilung.

Wir stehen für
nachhaltige Produktion

Wir lieben unser Handwerk

Mehr dazu

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.